
Amateursport: Grössere Gruppen und Fussballspiele in allen Ligen ab 31. Mai?
Der Bundesrat schlägt weitere Lockerungen ab 31. Mai vor…
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 12. Mai 2021 das 3-Phasen-Modell verabschiedet, das die Strategie für die kommenden Monate festlegt. Wenn es die epidemiologische Lage erlaubt, sollen ab Montag, 31. Mai, unter anderem Restaurants auch im Innern wieder öffnen können. Der Bundesrat schickt diese Vorschläge bei den Kantonen, den zuständigen Parlamentskommissionen und den Sozialpartnern in Konsultation. Er entscheidet am 26. Mai.
Für den Amateursport schlägt der Bundesrat folgendes vor:
- Neu können maximal 30 (statt 15) Personen gemeinsam Sport treiben (Trainings).
- Wettkämpfe von Mannschaftssportarten sind nur draussen erlaubt.
- Damit im Amateurbereich wieder Fussballspiele stattfinden können, gilt für Mannschaftssportarten nationaler und regionaler Ligen eine Gruppengrösse von 50 statt 30 Personen.
- Zuschauer sind wieder zugelassen, auch an Wettkämpfen. Dabei gelten die Regeln für Publikumsanlässe mit 100 (statt 50) Personen drinnen und 300 (statt 100) Personen draussen.
Sollten die geplanten Lockerungen definitiv verabschiedet werden, würde dies für die Teams des FCMG bedeuten, dass ab Montag, 31. Mai Trainings- und Meisterschaftsbetrieb folgendes gilt:
- Für Juniorenteams gelten die bisherigen Bestimmungen, die in unserer INFORMATION Nr. 33 beschrieben sind, jedoch neu mit Zuschauer.
- Für Aktivteams sind Trainings und Spiele mit Körperkontakt mit maximal 30 Personen erlaubt. Zuschauer sind wieder zugelassen.
Mehr Details über die geplante Wiederaufnahme des Spielbetriebes findet ihr in folgenden Dokumenten des Schweizerischen Fussballverbandes SFV und des Fussballverbandes Region Bern FVBJ:
- SFV: Rundschreiben vom 12. Mai 2021
- FVBJ: Offizielle Mitteilung Nr. 9 vom 12. Mai 2021
- SFV: Rundschreiben vom 23. April 2021
Wir erinnern alle Beteiligten daran, dass bis zum 31. Mai 2021 weiterhin die in unserer INFORMATION Nr. 33 gültigen Bedingungen einzuhalten sind!
Informationen zur geplanten Aufnahme des Spielbetriebes FCMG der Aktive nach dem Entscheid des Bundesrates vom 26. Mai 2021:
- Details zur geplanten Wiederaufnahme sind in der Information Nr. 9 – 2021 des Fussballverbandes Region Bern/Jura FVBJ ersichtlich.
- Für die ausstehenden Spiele der Herbstrunde sind folgende Termine festgelegt:
1. Sa/So 12./13. Juni 2021
2. Mi 16. Juni 2021
3. Sa/So 19./20. Juni 2021
4. Sa/So 26./27. Juni 2021 - Die aussehenden Cup-Spiel-Termine der Aktiven wurden wie folgt festgelegt:
1. Mi 23. Juni 2021: 5. Runde Berner Cup
2. Sa 3. Juli 2021: Final Berner Cup
3. Sa 26.6.2021: 1/4 Final Qualifikation Schweizer Cup
4. Mi 30.6.2021: 1/2 Final Qualifikation Schweizer Cup - Unsere 1. Mannschaft muss zwei Meisterschaftsspiele und unsere 2. Mannschaft ein Spiel aus der Vorrunde nachholen, die wie folgt angesetzt wurden:
– Sa/So 12./13.6.2021: FC Bosporus – FCMG (2. Liga Regional) + FC Sternenberg – FCMG (4. Liga)
– Sa 19.6.2021: FCMG – SC Bümpliz 78 (2. Liga Regional) - Unsere 1. Mannschaft ist noch in der 5. Runde des Berner Cup wie folgt engagiert:
– Mi 23.6.2021: FCMG – FC Weissenstein (2. Liga Regional)
Wichtige Dokumente/Infos (Links):
- Schutzkonzept FCMG vom 19.4.2021
- FCMG-Vereinsspielplan des Fussballverbandes FVBJ
- FCMG-Gesamtspielplan-Übersicht Aktive und Junioren A-D
- FCMG-Gesamtspielplan-Übersicht Junioren E-F
- Verhaltensregeln MFV für KIFU-Turniere und Junioren-Spiele im Kanton Bern
- Fragen und Antworten des Bundesamtes für Sport (BASPO) zum Spielbetrieb
- Medienmitteilung vom 12. Mai 2021: Bundesrat schlägt Lockerung ab Montag, 31. Mai 2021 vor
- Medienmitteilung vom 14. April 2021: Bundesrat beschliesst Lockerungen
- Flyer Massnahmen des Bundes gegen den Coronavirus (Stand 14.4.2021)
- Medienkonferenz des Bundesrates vom 12. Mai 2021:
Detailinformationen über einen weiteren Öffnungsschritt folgen nach dem definitiven Entscheid des Bundesrates vom 26. Mai 2021.
Der Vorstand
(Informationsstand: 12.5.2021)