Bilanz der Saison 2023/24 des FCMG

AKTIVMANNSCHAFTEN

2. Liga interregional

Unser Fanionteam belegt am Ende der Saison 2023/24 nach 30 Spielen, mit 13 Siegen, 8 Unentschieden und 9 Niederlagen, den hervorragenden 4. Schlussrang der 2. Liga interregional, Gruppe 2, mit 47 Punkten.

Einen Bericht des letzten Spiels gegen den FC Besa Biel/Bienne mit welchem der Trainer Riccardo Pileggi sowie der Assistent Diango Malacarne und der Torhütertrainer Erich Pfäffli ihre Abschiedsvorstellung gaben – da alle drei den Verein verlassen – kann HIER abgerufen werden.

Und HIER findet ihr alle Beiträge und Hinweise auf die Fotogalerien über die Spiele der 2. Liga interregional unserer 1. Mannschaft, die während der Saison 2023/24 auf unserer Homepage erschienen sind!

Speziell zu erwähnen ist der Transfer des Jahres zu unserem Verein: Zu Beginn der Saison 2023/24 verkündeten die Schweizer Medien, dass der ehemalige französische Nationalspieler und YB-Superstar Guillaume Hoarau den FC Muri-Gümligen in der 2. Liga interregional verstärken wird. Er kam erstmals beim Spiel gegen den SC Schöftland am 16. September 2023 zum Einsatz!

Wie es dazu kam, könnt ihr in einem Interview des Präsidenten, Bruno Hunziker, auf Radio Energy Bern hören…:

Eine Auswahl von Beiträgen der Vorrunde über Guillaume Hoarau findet ihr auch über diesen Link auf dieser Homepage…

Schlussrangliste der 2. Liga inter, Gruppe 2



3. Liga

Die 2. Mannschaft von Trainer Milan Milosavljevic hat sich nach dem historischen Aufstieg Ende letzter Saison in dieser Liga bestens etabliert und belegt nach 22 Spielen mit 11 Siegen, 2 Unentschieden und 9 Niederlagen den sehr guten 5. Schlussrang.

HIER findet ihr als Erinnerung den Beitrag und die Fotogalerie über das unvergessliche Trainingslager unserer 2. Mannschaft in Marbella, der auf unserer Homepage erschienen ist!

Auch der Trainer unserer 2. Mannschaft, Milan Milosavljevic, wird den FCMG verlassen. Wir danken ihm für seinen Einsatz zugunsten unseres Vereins, im Besonderen für die 58:0-Siegesserie sowie den „historischen Aufstieg“ mit seinem Team in die 3. Liga auf Ende der Saison 2022/23 und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft.

Schlussrangliste der 3. Liga, Gruppe 2



JUNIOREN

Junioren A Youth League

Im 11-Fussball gewannen unsere Junioren A die Youth League des Fussballverbandes Bern-Jura und qualifizierten sich damit für den Viertelfinal der Schweizermeisterschaft. Das Team von Trainer Martin Santschi und Assistent Markus Trachsel musste sich am Samstag, 8. Juni 2024 auf dem Füllerich gegen das Genfer Team von Etoile Carouge messen und verlor die Partie nur knapp 0:2.

Junioren Ba und Bb

Unsere beiden B-Junioren-Teams krönen eine starke Saison mit dem Aufstieg in die höheren Spielklassen.

Die Ba-Junioren, unter der Leitung von Milun Bozovic, steigen souverän zwei Spiele vor Meisterschaftsende von der 1. Stärkeklasse in die Promotions-Gruppe auf und unser Bb-Junioren-Team, unter der Leitung von Stefan Jost, steigt, als eines der drei bestklassierten Tabellenzweiten aus den 8 Gruppen der 2. Stärkeklasse, in die 1. Stärkeklasse auf.

Näheres zu den Leistungen der drei Teams erfahrt ihr ebenfalls im Beitrag der Lokal-Nachrichten von Muri-Gümligen vom 13. Juni 2024.

Vergrösserung durch Klick aufs Bild

 

Junioren Ca und Cb

Fast-Aufsteiger Junioren Ca
Fast-Aufsteigr Junioren Cb 

Die Ca-Junioren, mit Trainer Leonardo Facio, kämpften bis zum Ende der Meisterschaft um den ersten Rang und verpassten den Aufstieg nur knapp. Die Jungs erreichten schliesslich den sehr guten 4. Rang, nur 2 Punkte hinter dem Tabellenführer. 
Auch die Cb-Junioren unter der Leitung von Trainer Ilir Fetai haben eine sehr gute Meisterschaft bestritten und erreichten den Aufstieg wegen der einzigen Niederlage gegen den Tabellenführer knapp auch nicht. Sie klassierten sich auf dem hervorragenden 2. Rang, nur 1 Punkt hinter dem Tabellenersten.

Junioren D, E, F und Fussballschule

Im Bereich Kinderfussball erreichte das Db-Team in der 3. Stärkeklasse den ausgezeichneten 3. Rang und das Da-Team konnte in einer starken Gruppe viele Erfahrungen sammeln.

Schliesslich nahmen unsere je vier E- und F-Junioren Teams an den Spieltagen teil, zwölf davon wurden in dieser Saison auf dem Füllerich ausgetragen.

Fussballschule

Auch die Fussballschule fand unter der Leitung von Thomas und Andrin Buri grossen Anklang. Während der letzten Saison nahmen gesamthaft gegen 50 Kids auf dem Sportzentrum Füllerich und im Winter in der Mooshalle teil.


Abschliessend gratulieren wir allen Teams für die tollen Leistungen und die erreichten Resultate. Wir bedanken uns bei Trainerinnen, Trainern und allen FCMG-Funktionären sowie der Clubhaus-Crew für ihren Einsatz während der vergangenen Saison 2023/24!

Wir wünschen den Verletzten eine gute Genesung und allen eine erholsame Sommerpause!



SCHLUSSRANGLISTEN JUNIOREN

Junioren A > Berner Meister Youth League Junioren Cb > 2. Rang
Junioren Ba > Aufstieg in die Kategorie Promotion Junioren Da > 8. Rang
Junioren Bb > Aufstieg in die 1. Stärkeklasse Junioren Db > 2. Rang
Junioren Ca > 4. Rang  

  • Sommer/Herbst-Training 2024/25
    Der Sommer/Herbst-Trainingsplan 2024/25 für alle Teams gültig vom 1.7.24 bis 27.10.24 wird am 30. Juni aufgeschaltet.
  • Start der Vor-/Herbstrunde der Saison 2024/25
    Alle Teams nehmen am Wochenende des 17./18. August 2024 die Meisterschaft in Angriff.
  • FCMG-Fotogalerie:
    Vielleicht habt ihr Lust in unsere umfangreiche FCMG-Fotogalerie reinzuschauen und die letzte Saison Revue passieren lassen… Ihr könnt diese jederzeit auch auf dieser Webseite unter der Rubrik „Club“ abrufen. Ihr findet dort unter anderem einige bildliche Eindrücke von Spielen unserer Mannschaften sowie von unseren Anlässen! Viel Vergnügen!